NPO Finanzforum - Vernetzung und Innovation

Austauschplattform für Finanzfachleute

Navigation Menu

Der Jahresbericht 2018/19 ist veröffentlicht

Der Jahresbericht 2018/19 ist veröffentlicht

Posted by on 30. August 2019 in Allgemein |

Der Jahresbericht des NPO Finanzforums zum im Juni 2019 abgeschlossenen Vereinsjahr ist veröffentlicht. Im 15-seitigen Jahresbericht sind alle Aktivitäten, die im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben, die anstehenden Aktivitäten, sämtliche Informationen zur Governance sowie die Jahresrechnung mit Budget und Revisionsbericht zu...

Mehr

Wir sind umgezogen

Wir sind umgezogen

Posted by on 27. August 2019 in Allgemein |

Das NPO Finanzforum hat eine neue Adresse: NPO Finanzforum Suurstoffi 1 CH-6343 Rotkreuz Telefon und E-Mail bleiben wie bisher. Tel.: +41 41 757 67 08...

Mehr

Risikomanagement für NPOs – ERFA Rückblick

Risikomanagement für NPOs – ERFA Rückblick

Posted by on 11. Juni 2019 in Allgemein, Veranstaltungen |

Am 6. Juni und 29. August 2019 stellten sich NPO Finanzfachleute der Frage, wie sie in ihrer NPO effektiv ein grössenadäquates Risikomanagement führen können. Im Referat von Franziska Bigler, Verantwortliche Compliance der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhielten die teilnehmenden NPOs ein sehr konkretes Beispiel, wie der Risikomanagementprozess in der...

Mehr

Schwankungsfonds und IBB-Pauschalen – ERFA Rückblick

Schwankungsfonds und IBB-Pauschalen – ERFA Rückblick

Posted by on 06. Juni 2019 in Allgemein, Veranstaltungen |

Ein Systemwechsel bei der Finanzierung von Heimen & Werkstätten mit unterschiedlichen Ansätzen bei den Kantonen führt zu vielen Fragen und dem Bedarf nach einem Austausch. So folgten am 5. Juni rund zwanzig betroffene der Einladung von André Thürig, Leiter Finanzen zur Stiftung für Schwerbehinderte Luzern. Als Referentin stellte sich Margot Hausammann,...

Mehr

Wer verdient in NPOs wie viel und warum? – ERFA Rückblick

Wer verdient in NPOs wie viel und warum? – ERFA Rückblick

Posted by on 28. März 2019 in Allgemein, Veranstaltungen |

Ein Lohnsystem, das von allen Teilnehmenden als gerecht wahrgenommen wird und zu keinen internen Diskussionen führt ist kaum erreichbar. Aber: ein Lohnsystem, das transparent, einfach, nachvollziehbar und systematisch ist führt zu einer höheren Gerechtigkeit und Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden. Die Diskussion um die Löhne gehen deutlich zurück. Wie...

Mehr

Kostenmanagement bei NPOs – Erfolgreiche Reaktion auf sinkende Erträge: ERFA Rückblick

Kostenmanagement bei NPOs – Erfolgreiche Reaktion auf sinkende Erträge: ERFA Rückblick

Posted by on 05. November 2018 in Allgemein, Veranstaltungen |

Am 1. November 2018 war Vincent Raemy, Leiter Finanzen und Zentrale Dienste der Pro Juventute, Gastgeber der ausgebuchten ERFA «Kostenmanagement in NPOs – Erfolgreiche Reaktion auf sinkende Erträge?». Neben dem Fall Pro Juventute wurden von Simon Lutz die aktuellen Herausforderungen bezüglich Kostenmanagement der arwo Stiftung aus Wettingen...

Mehr
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner