Welche rechtlichen Veränderungen beeinflussen aktuell den Berufsalltag von Finanzfachleuten aus NPO und welche Auswirkungen gilt es zu beachten? Wie entwickelt sich unser finanzielles Umfeld wie die Zinsen und Teuerung, beeinflusst von globalen Krisen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns an der NPO Finanzkonferenz 2023. Wir freuen uns, Ihnen das Programm vorzustellen. Die Konferenz bietet eine Mischung aus informativen Referaten, Erfahrungsaustausch und ein gutes Umfeld zum Netzwerken.

Keynote Speaker: Manuel Ferreira

Head Investment Strategy & Economic Research, Zürcher Kantonalbank

 Referentin und Referenten ERFA-Sessions und Schlussreferat

  • Dr. Christoph Degen, proFonds, DUFOURAdvokatur AG
  • Marcel Bigler, Verlingue AG
  • Paul Berchtold, Verlingue AG
  • Stefan Sandmeier, Finanzdirektion Kanton Zürich
  • Stefan Kühnis, LINDTLAW
  • Cornelia Schinzilarz, KLICK Institut für Coaching und Kommunikation

 

Ort

Hochschule Luzern, Wirtschaft, Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz

Programm (Konferenzflyer)

13:00Eintreffen und Empfang
13:30Begrüssung und Vorstellung des NPO Finanzforums
Birgit van Haltern, Co-Präsidentin NPO Finanzforum, Stiftung Wagenerhof
13:35Inflation: Das Vermächtnis der Multikrise
mit anschliessender Fragerunde

Key-Note-Referat: Manuel Ferreira, Zürcher Kantonalbank
14:15Networking-Pause
15:00ERFA 1: Rechtliche Neuerungen für Stiftungen und NPO und ihre finanziellen Implikationen

Referat: Dr. Christoph Degen, proFonds, DUFOUR Advokatur
Moderation: Nicole Reize, Balmer-Etienne
15:00ERFA 2: Datenschutz

Referat: Marcel Bigler und Paul Berchtold, Verlingue AG
Moderation: Reto Kaufmann, KPMG
15:00ERFA 3: Beschaffungen - Was gilt es für NPO zu beachten?

Referat: Stefan Sandmeier, Finanzdirektion Kanton Zürich und Stefan Kühnis, LINDTLAW Anwaltskanzlei
Moderation: Oliver Berger, BDO
16:15Transferpause
16:30Mit Sprechen und Zuhören Verantwortung leichtfüssig gestalten

Referat: Cornelia Schinzilarz
Moderation: Karin Haldimann und Birgit van Haltern, Co-Präsidentinnen NPO Finanzforum
17:00Networking-Apéro

Anmeldung

(die Anmeldung zur Vereinsversammlung erfolgt separat hier)

    Konferenzteilnahme für Vereinsmitglied à CHF 250Konferenzteilnahme für zusätzliche Mitarbeitende aus gleicher NPO wie Vereinsmitglied à CHF 250Konferenzteilnahme inkl. Neumitgliedschaft à CHF 350Konferenzteilnahme ohne Vereinsmitgliedschaft à CHF 490Gönner / Partner




    Herzlichen Dank an unsere Gönner und Partner!

    Mehr Informationen zu Gönner und Partner siehe unter Partner.