Programm:
13:00 | Eintreffen und Empfang |
13:30 | Begrüssung und Vorstellung des NPO Finanzforums Karin Haldimann, Heilsarmee |
13:35 | Agilität bei NPO – Zukunft oder Fantasie? mit anschliessender Fragerunde Key-Note-Referat: Caspar Meili, Implement Moderation: Karin Haldimann, Heilsarmee |
14:15 | Networking-Pause |
15:00 | ERFA 1: Agilitäts-Check – wie agil sind Sie? Referat: Lukas Alig, Spitex Zürich Limmat Moderation: Dr. Hansjörg Schmidt, Zürcher Kantonalbank |
15:00 | ERFA 2: Ist meine Organisation genug agil für die Zukunft? Referat: Barbara Kummler, Dozentin, Hochschule Luzern Moderation: Martin Diethelm, B’VM |
15:00 | ERFA 3: Agiler Einsatz von Datenbanken und Power BI Referat: Adrian Lüthi, Helvetas Moderation: Alexander Hulfeld, Data Dynamic AG |
16:15 | Transferpause |
16:30 | Schlussreferat: Alter Wein in neuen Schläuchen? Referat: Veronika Lévesque, Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung Moderation: Erich Wigger, Helvetas |
17:00 | Networking-Apéro |
Zeit und Veranstaltungsort:
Mittwoch, 7. September 2022 von 13:30 bis 17:00. Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz ZG – Google Maps
Weitere Informationen und Anmeldung:
Weitere Informationen finden Sie hier auf unserem Flyer [PDF].
Zur Anmeldung geht es hier.
Herzlichen Dank an unsere Gönner für die Ermöglichung unserer diesjährigen NPO Finanzkonferenz!
Mehr Informationen zu Gönner und Partner siehe unter GÖNNER oder BILDUNGS- UND VERBANDSPARTNER
Die vergangene NPO Finanzkonferenz 2021 fand am 1. September 2021 in Rotkreuz (Zug) zum Thema Arbeitswelt der Zukunft: Finanzmanagement und -führung einer nachhaltigen NPO statt. Wir danken allen Teilnehmenden, Referent*innen, Moderatoren und Gönner für die Teilnahme und den aktiven Austausch. Den Rückblick zur Konferenz finden Sie unter News.