Der Jahresbericht 2019/20 ist veröffentlicht
Der Jahresbericht des NPO Finanzforums zum im Juni 2020 abgeschlossenen Vereinsjahr ist veröffentlicht. Im 15-seitigen Jahresbericht sind alle Aktivitäten, die im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben, die anstehenden Aktivitäten, sämtliche Informationen zur Governance sowie die Jahresrechnung mit Budget und Revisionsbericht zu entnehmen.
mehrERFA Finanzierungs-Alternativen von Investitionen in 2020 verschoben
Die ERFA Finanzierungs-Alternativen von Investitionen in 2020 wurde auf den 27. November verschoben. Die Referenten Urs Schenker, Heimleiter beim Pflegeheim Sennenhof AG und Matthias Lehmann, Partner bei Pro Ressource AG teilen ihre Erfahrungen zum Thema Bau und Investitionen. Sie gehen unter anderem der Frage nach, wie ein Leiter Finanzen schnell und objektiv die bestmögliche Finanzierung vorschlagen kann? Die ERFA findet in Olten statt, die Adresse wird noch bekannt...
mehrNPO Finanzkonferenz 2020: Programm bekannt
Die diesjährige NPO Finanzkonferenz vom 2. September 2020 findet zum Thema Finanzierung als Herausforderung von NPOs statt. Es treten spannende Referenten auf, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Trotz erschwerten Umständen kann der Anlass unter der Einhaltung der vom Bundesrat empfohlenen Massnahmen durchgeführt werden. Als Keynote Referent tritt der Regierungspräsident des Kanton Bern sowie Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor Pierre Alain Schnegg auf. Er wird darauf eingehen, welche Anreize notwendig sind bei einer...
mehrQuersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen – ERFA Rückblick
Trotz den aktuellen Umständen besteht weiterhin Bedarf für einen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Ein Treffen vor Ort bietet dabei einen besseren Nährboden für eine angeregte und offene Diskussion. So konnte am 18. Juni 2020 in einem Raum der Hochschule Luzern – Wirtschaft, der trotz 18 Teilnehmenden die Einhaltung des Mindestabstandes ermöglicht, ein Erfahrungsaustausch zum Thema Quersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen durchgeführt werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz interessierten sich über die...
mehrOptimierung von Finanzprozessen mit einem modernen ERP – ERFA vom 10. Juni verschoben
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Anlass zum Thema Optimierung von Finanzprozessen mit einem modernen ERP in Zürich vom 10. Juni auf den 12. November verschoben. Der Anlass findet zusätzlich am 16. September in Bern statt. Die aktuellen Informationen zu unseren Anlässen finden Sie auf der Webseite. Wenn Sie sich zu einem Anlass angemeldet haben werden Sie per E-Mail über Anpassungen informiert.
mehrQuersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen
Nach den Negativschlagzeilen in der Presse forderte im Dezember 2018 der Preisüberwacher von den Kantonen eine einheitliche Methode zur Kostenermittlung bei den Alters- und Pflegheimen. Nur die Pflegeheime zu kritisieren, wäre jedoch eine zu einseitige Betrachtung. In vielen Kantonen wurden entsprechend die Anforderungen an die Heime erhöht (z.B. Personalvorschriften, Ausbildungspflicht, etc.). Der Referent Noldi Hess wird mit seinem grossen Erfahrungsschatz aus seiner beruflichen Tätigkeit als ehemaliger Heimleiter, betriebswirtschaftlicher...
mehrFinanzierungs-Alternativen von Investitionen in 2020
Wenn gebaut werden muss, stellen sich schnell die Fragen der Finanzierung und der Zinsabsicherung vor, während oder nach Abschluss der Bautätigkeit. Wie kann ein Leiter Finanzen schnell und objektiv die bestmögliche Finanzierung vorschlagen? Soll er von diversen Banken Offerten einholen oder sich an einen Broker wenden? Die beiden Referenten Urs Schenker, Heimleiter Pflegeheim Sennhof AG, und Matthias Lehmann, Senior Consultant pro ressource Zürich, werden ihre jeweiligen Erfahrungen aus Sicht eines Pflegeheimes bzw. aus Sicht eines...
mehrNPO Finanzkonferenz vom 2.9.2020: Keynote bekannt
Am Nachmittag des 2. September 2020 findet die alljährliche NPO Finanzkonferenz zum Thema Finanzierung als Herausforderung für NPOs statt. Mit dem Keynote Referenten Pierre Alain Schnegg, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor und Regierungspräsident Kanton Bern berichtet eine erfahrene Persönlichkeit aus der Politik über Finanzierungssysteme für NPOs und deren Anreizsystem. Dem Referat folgt eine offene Frage- und Diskussionsrunde mit dem Keynote Referenten Pierre Alain Schnegg. Auch die Netzwerk-Pausen und das Apéro-riche dienen den...
mehrOptimierung von Finanzprozessen mit einem modernen ERP – ERFA vom 10. Juni und 16. September 2020
Wie kann eine komplexe Organisation mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen einfach strukturiert werden? Wie können Finanzprozesse effizient geführt werden? Und wie können Auswertungen flexibel und zielgruppengerecht zur Verfügung gestellt werden? Philip Bates, Leiter Organisationsentwicklung der Heilsarmee Schweiz und Alexander Hulfeld, Leiter NPO des Implementierungspartners erläutern, wie die Heilsarmee die Umstellung auf ein integriertes ERP realisiert hat. Dabei gehen Sie auf Themen wie Projektplanung, die Motivation der Mitarbeitenden und...
mehrFrohe Festtage
Das NPO Finanzforum wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2020. Wir freuen uns auf ein spannendes, neues Jahr.
mehr