Agile Finance: Veranstaltungshinweis zum ERFA-Anlass vom 4. April

von am 23. Januar 2024 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Agile Finance: Veranstaltungshinweis zum ERFA-Anlass vom 4. April

Agile Finance: Veranstaltungshinweis zum ERFA-Anlass vom 4. April

Wie transferiert eine Organisation die Finanzfunktion hin zu einer wandlungsfähigen Abteilung, die schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren kann? Wie schafft ein NPO agile Strukturen sowie eine Kultur für ein agiles Mindset für Mitarbeitende der Finanzabteilung, um gegenüber Veränderungen offen zu bleiben? Im Herausgeberband «Agile Finance Transformation» werden konkrete Lösungsansätze aus der CFO-Praxis dargestellt. Mitunter zeigt Daniel Boller im Buch und an diesem ERFA am Beispiel Zürich Limmat auf, wie die Organisation hin zur...

mehr

Buchpublikation „Agile Finance Transformation“

von am 06. November 2023 in Allgemein, Fachartikel | Kommentare deaktiviert für Buchpublikation „Agile Finance Transformation“

Buchpublikation „Agile Finance Transformation“

Im neulich erschienenen Herausgeberband „Agile Finance Transformation. Neue Lösungsansätze und Erfahrungen aus der CFO-Praxis“ der Herausgeber Ulrich Egle, unseres Co-Präsidenten Markus Gisler und Imke Keimer der Hochschule Luzern – Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ berichten drei unserer Vorstandsmitglieder bzw. ein ehemaliges Vorstandsmitglied aus ihrer Praxis. Daniel Boller berichtet von der „Finanzelle Führung von selbstorganisierten Teams am Beispiel Spitex Zürich Limmat“, Dominik...

mehr

Swiss GAAP FER 28 / Zuwendungen der öffentlichen Hand – Rückblick

von am 30. Oktober 2023 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Swiss GAAP FER 28 / Zuwendungen der öffentlichen Hand – Rückblick

Swiss GAAP FER 28 / Zuwendungen der öffentlichen Hand – Rückblick

Swiss GAAP FER führt mit der Gültigkeit ab 1.1.2024 einen neuen Standard ein, der vor allem für Nonprofit-Organisationen im KVG- und IVSE-Bereich von Relevanz ist. Die Fachempfehlung FER 28 betrifft die Zuwendungen der öffentlichen Hand. An den ERFAs vom 27.10. und 3.11.2023 zeigten Angela Frei und Fritz Imfeld von REDI AG Treuhand den Inhalt und die Implikationen des neuen Standards auf. Ebenfalls zeigten die Referenten anhand von konkreten Beispielen, wie sich der Standard umsetzen lässt. Für die zahlreich erschienen Teilnehmenden war es...

mehr

Buchpublikation „Finanzmanagement in Non-Profit-Organisationen“

von am 03. Oktober 2023 in Allgemein, Fachartikel | Kommentare deaktiviert für Buchpublikation „Finanzmanagement in Non-Profit-Organisationen“

Buchpublikation „Finanzmanagement in Non-Profit-Organisationen“

Kürzlich ist das Buch „Finanzmanagement in Non-Profit-Organisationen“ des Autoren Georg von Schnurbein erschienen. Georg von Schnurbein ist Associate Professor für Stiftungsmanagement und Gründungsdirektor des Center for Philanthropy Studies (CEPS) an der Universität Basel. Das CEPS ist Bildungspartner des NPO Finanzforums, weshalb wir in regelmässigem Austausch sind. Das Buch zeigt auf, wie NPO finanzielle Ressourcen strukturiert, zielgerichtet und nachhaltig einsetzen. Non-Profit-Organisationen (NPOs) finanzieren sich über...

mehr

MWST-Neuerungen – Rückblick

von am 26. September 2023 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für MWST-Neuerungen – Rückblick

MWST-Neuerungen – Rückblick

Die MWST-Sätze werden per 1.1.2024 erhöht. Am ERFA-Anlass vom 21. September 2023 trafen sich NPO Organisationen, um sich dazu auszutauschen und um von der NPO-Spezialistin Nicole Reize und dem MWST-Experten Marc Oliver Müller von Balmer-Etienne über die wichtigsten Massnahmen, Stolpersteine und Optimierungen zu erfahren. Anhand von konkreten Beispielen machten Nicole Reize und Marco Oliver Müller auf die geänderten Rahmenbedingungen aufmerksam. Rechtzeitig angepasst werden müssen beispielsweise Preislisten, Buchhaltungssoftwares etc. sowie...

mehr

Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der BESA/RAI-Einstufung – Rückblick

von am 15. September 2023 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der BESA/RAI-Einstufung – Rückblick

Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der BESA/RAI-Einstufung – Rückblick

Personalbedarfsplanung muss in der heutigen Zeit, in der Agilität und Schnelllebigkeit eine Tatsache ist, dynamisch und zugleich effizient gestaltet werden. Vor allem auch in Alters- und Pflegeheimen ist dieses Thema hochrelevant. Neben der Planung auf Grundlage der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) sind unterstützende Tools für eine dynamische Personalbedarfsplanung unter der Einbeziehung der BESA- bzw. RAI-Einstufung für Pflegeheime extrem wichtig. In einem Inputreferat von Andrea Brunner, Leiterin HR der Stiftung Alters- und...

mehr

NPO Finanzkonferenz 2023 – Rückblick

von am 04. September 2023 in Allgemein, NPO Finanzkonferenz, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für NPO Finanzkonferenz 2023 – Rückblick

NPO Finanzkonferenz 2023 – Rückblick

Am 31. August 2023 fand die siebte NPO Finanzkonferenz zum Thema «Aktuelles aus Recht und Finanzen» an der Hochschule Luzern in Rotkreuz statt. Das Programm umfasste eine Übersicht zur wirtschaftlichen Lage, eine Auseinandersetzung mit den rechtlichen Neuerungen für NPO, zum Datenschutz und zum Beschaffungswesen sowie wertvolle und humoristische Inputs zu unserer Kommunikation. Die Co-Präsidentin des NPO Finanzforums, Birgit van Haltern, begrüsste die Teilnehmenden und eröffnete die Konferenz. Die erfreuliche Teilnehmerzahl zeige, wie wichtig...

mehr

Der Jahresbericht zum Vereinsjahr 22/23 ist veröffentlicht

von am 20. Juli 2023 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Jahresbericht zum Vereinsjahr 22/23 ist veröffentlicht

Der Jahresbericht zum Vereinsjahr 22/23 ist veröffentlicht

Der Jahresbericht des NPO Finanzforums zum im Juni 2023 abgeschlossenen Vereinsjahr ist veröffentlicht. Im 16-seitigen Jahresbericht sind alle Aktivitäten, die im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben, die anstehenden Aktivitäten, sämtliche Informationen zur Governance sowie die Jahresrechnung mit Budget und Revisionsbericht zu entnehmen.

mehr

Swiss GAAP Fer 28, Zuwendungen der öffentlichen Hand: Veranstaltungshinweis vom 27. Oktober und 3. November

von am 30. Juni 2023 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Swiss GAAP Fer 28, Zuwendungen der öffentlichen Hand: Veranstaltungshinweis vom 27. Oktober und 3. November

Swiss GAAP Fer 28, Zuwendungen der öffentlichen Hand: Veranstaltungshinweis vom 27. Oktober und 3. November

Per 1.1.2024 tritt die neue Fachempfehlung Swiss GAAP FER 28 in Kraft. Sie behandelt den Ausweis von Zuwendungen der öffentlichen Hand und enthält Regelungen zum Ansatz, der Bewertung, dem Ausweis, Rückzahlungsverpflichtungen, der Darstellung in der Geldflussrechnung und zu Offenlegungen in Bezug auf Zuwendungen der öffentlichen Hand. Daraus ergeben sich insbesondere Herausforderungen in der Darstellung, der Verbuchung und im Ausweis der Anlagebuchhaltung und des Anlagespiegels. Am ERFA-Anlass zeigen Angela Frei und Fritz Imfeld der REDI...

mehr

Mitgliederanlass: Digitale Alterswohnungen bei SAW

von am 29. Juni 2023 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mitgliederanlass: Digitale Alterswohnungen bei SAW

Mitgliederanlass: Digitale Alterswohnungen bei SAW

Wir führen ein neues Format ausschliesslich für Mitglieder ein: die Mitgliederanlässe. Ziel ist es, insbesondere den persönlichen Austausch zu fördern. Dies machen wir beispielsweise Führungen, einem gemeinsamen Essen oder ähnlichen Formaten. Teilnehmen können ausschliesslich unsere Mitglieder. Den ersten Mitgliederanlass führen wir am 30. November 2023 durch. Andreas Dreier, Bereichsleiter Spitex & Sozialdienst, SAW Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich führt uns durch die digitale Alterswohnung der Stiftung Alterswohnungen der Stadt...

mehr