Jahresbericht 2016/17

von am 06. Oktober 2017 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresbericht 2016/17

Jahresbericht 2016/17

Der Jahresbericht 2016/17 des Vereins NPO Finanzforum steht! Im Bericht finden Sie sämtliche Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten im Vereinsjahr 2016/17: Bericht des Präsidenten und eine Rückschau durchgeführter Anlässe Governance Informationen zu Vorstand, Geschäftsführung und Sekretariat Partner und Gönner Finanzbericht Verwendung Jahresergebnis Bericht der Revisionsstelle Vereinsaktivitäten 2017/18. Hier geht’s zum...

mehr

Bildungsmap NPO Finanzen

von am 02. Oktober 2017 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bildungsmap NPO Finanzen

Bildungsmap NPO Finanzen

Möchten Sie sich einen Überblick über Weiterbildungen im Bereich NPO Finanzen verschaffen? Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, welche die Angebote im deutschen Sprachraum zusammenfasst. Bildungsmap NPO Finanzen Von Seminaren die einen Tag dauern bis Masterabschlüssen über 2 Jahre, gibt es alle Arten von Weiterbildungen im Bereich NPO Finanzen. Diese reichen von ersten Grundkenntnissen bis zu spezialisiertem Wissen, beispielsweise im Bereich Wirkungsmessung, Risikomanagement oder...

mehr

NPO Finanzkonferenz 2017 – Programm

von am 21. September 2017 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für NPO Finanzkonferenz 2017 – Programm

NPO Finanzkonferenz 2017 – Programm

Am 26. Oktober 2017 findet die zweite NPO Finanzkonferenz im Kultur- und Kongresszentrum Luzern KKL statt. Die Nachmittags-Veranstaltung widmet sich den finanziellen Herausforderungen, denen sich NPOs stellen. Das Programm ist nun definitiv bekannt! Hochkarätige Referentinnen und Referenten werden sowohl im Plenum als auch in ERFA-Sessions über aktuelle Themen im Bereich Finanzen unterschiedlicher NPOs berichten. Nach den Referaten sind die Teilnehmenden jeweils dazu eingeladen, ihre Erfahrungen auszutauschen und Fragen einzubringen....

mehr

Fachgruppenanlass Zewo-Standards zur Anlagepolitik & Reservehaltung (25.8. und 29.9.)

von am 14. Juli 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fachgruppenanlass Zewo-Standards zur Anlagepolitik & Reservehaltung (25.8. und 29.9.)

Fachgruppenanlass Zewo-Standards zur Anlagepolitik & Reservehaltung (25.8. und 29.9.)

Am 25. August und 29. September (jeweils 14-17 Uhr)  findet der Fachgruppenanlass „Zewo-Standards zur Anlagepolitik & Reservehaltung“ statt. Am ERFA Anlass wird Luzius Neubert (PPCmetrics) über das Thema Reserven- und Anlagepolitik von Schweizer NPOs – aktueller Stand und kritische Würdigung der ZEWO-Standards referieren. Anschliessend bleibt viel Zeit, um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren. Frau Dr. Martina Ziegerer, Geschäftsleiterin ZEWO wird ebenfalls an den Veranstaltungen teilnehmen und für...

mehr

Neue Veranstaltungen im Bereich Gesundheit & Soziales ausgeschrieben

von am 30. Juni 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Neue Veranstaltungen im Bereich Gesundheit & Soziales ausgeschrieben

Neue Veranstaltungen im Bereich Gesundheit & Soziales ausgeschrieben

Im zweiten Halbjahr 2017 und Anfang 2018 finden weitere Anlässe der Fachgruppe Gesundheit & Soziales zu folgenden Themen statt: Finanzierungs-Alternativen von Investitionen REKOLE Lean-Hospital-Management Verselbständigung von Alters- und Pflegeheimen Die Fachgruppenanlässe werden im Rahmen einer Nachmittagsveranstaltung durchgeführt, wobei es das Ziel ist, im Anschluss an ein Fachreferat den Austausch zu fördern und Erfahrungen auszutauschen. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren. Die Veranstaltungen sind kostenlos....

mehr

Rückblick Fachgruppe Gesundheit & Soziales: Leistungs- und Wirkungsmessung bei der Spitex vom 14.+28. Juni

von am 23. Juni 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick Fachgruppe Gesundheit & Soziales: Leistungs- und Wirkungsmessung bei der Spitex vom 14.+28. Juni

Rückblick Fachgruppe Gesundheit & Soziales: Leistungs- und Wirkungsmessung bei der Spitex vom 14.+28. Juni

Am 14. und 28. Juni wurde im Rahmen der ersten Fachgruppenanlässe Gesundheit & Soziales über das Thema Leistungs- und Wirkungsmessung bei der Spitex referiert und diskutiert. Das gastgebende Vorstandsmitglied Daniel Boller (Zürich) und Michael Zellweger (Bern) begrüssten die Teilnehmenden (full house!) bei der Spitex Zürich Limmat bzw. Spitex Bern. Dr. Matthias Wächter gestaltete das Referat, dessen Erkenntnisse er aus dem laufenden Forschungsprojekt zum Thema Vollkosten bei Spitexorganisationen gewinnt. Das Projekt wurde lanciert, da im...

mehr

Rückblick Fachveranstaltung Effizienzanalyse bei der In- und Auslandshilfe

von am 30. Mai 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick Fachveranstaltung Effizienzanalyse bei der In- und Auslandshilfe

Rückblick Fachveranstaltung Effizienzanalyse bei der In- und Auslandshilfe

Am 24. Mai fand die erste Fachveranstaltung des NPO Finanzforums zum Thema Möglichkeiten und Grenzen von Effizienzanalysen bei der HEKS statt. Das des. Vorstandsmitglied  Erich Wigger begrüsste die Teilnehmenden der Fachgruppe In-& Auslandshilfe vor vollen Rängen; gefolgt vom gastgebenden Ralf Sonderegger der HEKS, der einige Gedanken zu Performance und Effizienz aus der Perspektive Finanzen und Controlling mitteilte. Das Hauptreferat galt Dieter Zürcher von KEK CDC Consultants, der anhand von Beispielen aufzeigte, wie Effizienzanalysen...

mehr

Leistungs- und Wirkungsmessung bei Spitex-Organisationen

von am 07. April 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Leistungs- und Wirkungsmessung bei Spitex-Organisationen

Leistungs- und Wirkungsmessung bei Spitex-Organisationen

Der Druck auf Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag steigt von Jahr zu Jahr und die Forderungen nach öffentlichen Ausschreibungen werden immer lauter. Rechenschaft ablegen über Leistung und Wirkung sind dabei ein zentraler Aspekt. Die Datengrundlage ist aufgrund detaillierter Erfassung der Leistungen seit Jahren gegeben, aber nur wenige Spitex-Organisationen mussten oder konnten sich mit dem Thema der vertieften Analyse der Daten auseinandersetzen. Die Fach(gruppen)anlässe des Forums Gesundheit & Soziales geben die Möglichkeit, sich...

mehr

Möglichkeiten und Grenzen von Effizienzanalysen

von am 10. März 2017 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Möglichkeiten und Grenzen von Effizienzanalysen

Möglichkeiten und Grenzen von Effizienzanalysen

Das NPO Finanzforum freut sich, Ihnen den ersten Fach(gruppen)anlass im Jahr 2017 präsentieren  zu dürfen. Aus dem Forum In- & Auslandhilfe referieren Berater/Partner von KEK-CDC Consultants zum Thema Möglichkeiten und Grenzen von Effizienzanalysen. Die Verknüpfung von (Projekt-) Wirkungen mit Finanzzahlen erlaubt Aussagen zur Effizienz einer Massnahme. Dies ermöglicht, die beschränkten Mittel dort einzusetzen, wo der grösste Nutzen entsteht. Das Effizienzkriterium ist eines von fünf Standardkriterien zur Beurteilung von Projekten und es...

mehr

Rückblick NPO Finanzkonferenz 2016

von am 21. Oktober 2016 in Allgemein, NPO Finanzkonferenz, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick NPO Finanzkonferenz 2016

Rückblick NPO Finanzkonferenz 2016

Das NPO Finanzforum startete am 19. Oktober mit dem Anlass NPO Finanzkonferenz 2016 und rund 100 Teilnehmenden erfolgreich in seine Vereinstätigkeit. Die erste NPO Finanzkonferenz stellte sich unter dem Titel „Leistungserbringung versus Kostendruck“ der Herausforderung von NPOs, dem stark zunehmendem Spardruck zu entgegnen und den Leistungsabbau zulasten der betroffenen Mitmenschen zu verhindern. Gastreferenten waren u.a. die Nationalrätin Ida Glanzmann CVP/LU sowie Ständerat Hans Stöckli SP/BE. Neben der Sicht der Politik gelang es Barbara...

mehr