Neue ZEWO-Merkblätter: So sammeln und verbuchen Sie freie und zweckgebundene Spenden richtig

22. Mai 2025, 13.30 – 16.00 Uhr in Zürich und 17. Juni 2025, 13.30 - 15.00 Uhr online
ZEWO hat neue Merkblätter veröffentlicht, die Klarheit über das Sammeln und Verbuchen von freien und zweckgebundenen Spenden schaffen. Martina Ziegerer, Geschäftsführerin von ZEWO, zeigt, wie Good Practice umgesetzt werden kann und steht für einen Austausch und Fragen zur Verfügung. Der Anlass findet einmal vor Ort und einmal online statt. Mehr Informationen / Anmeldung

Nur für Mitglieder: Intelligente Begleitung durch ChatGPT: Wie entwickle ich einen personalisierten KI-Assistenten?

21. Oktober 2025, 13.00 - 16.00 Uhr Luzern
Wie entwickle ich einen individuellen KI-Assistenten? Welche Fortschritte und Anwendungen von KI könnten meiner Organisation für eine bessere Produktivität dienen? Dieser Anlass hat zum Ziel, auf einem Basiswissen aufzubauen und schliesslich selber einen digitalen KI-Assistenten bauen zu können. Nur für Mitglieder.Mehr Informationen / Anmeldung

Revision: Praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung

6. November 2025, 14.00 – 16.00 Uhr in Luzern
Was genau erwartet die Revisionsstelle von mir, und wie bereite ich mich optimal darauf vor? Angela Frei, REDI AG und Kathrin Bachmann, Vereinigung St. Michael geben offene Einblicke und zeigen praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung für die externe Revision.Mehr Informationen / Anmeldung

Online-Spenden: Ermittlung, Kommunikation und Verbuchung

20. November 2025, 13.00 – 16.00 Uhr in Bern
Wo fallen welche Gebühren bei Online-Spenden an und wie werden diese verbucht? Welche Grundlagen geben die Zewo-Richtlinien vor? Marc Pradervand, Fundraising Berater und Martina Ziegerer, Geschäftsleiterin Zewo, beleuchten dieses Thema praxisnah.Mehr Informationen / Anmeldung

Aktuelle Entwicklungen von EFAS und Auswirkungen auf die Steuerung und Finanzierung der Pflege

Anlass 1 mit Spitex Schweiz: 2. Dezember 2025, 09.10 - 12.00 Uhr Luzern und Anlass 2 mit Curaviva: 2. Dezember 2025, 13:10 bis 16.00 Uhr Luzern
Am 24. November 2024 hat das Stimmvolk EFAS angenommen. Während den nächsten Jahren stellen sich zahlreiche Fragen wie: Wie sieht die Roadmap aus? Wie stellte eine Organisation sicher, dass sie die neuen Anforderungen erfüllt? Welche Auswirkungen hat EFAS auf die Finanzierung der Pflegeleistungen? An der Vormittagsveranstaltung referiert Christina Zweifel von Curaviva für Pflegeorganisationen und an der Nachmittagsveranstaltung Cornelis Kooijman von Spitex Schweiz für Spitex Organisationen.Mehr Informationen / Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass Mitglieder des Vereins NPO Finanzforum Vorrang haben.