Fachgruppenanlässe (ERFAs)
10. März 2025, 11.00 – 12.00 Uhr, online |
Die Fachkräftesituation im Sozialbereich ist angespannt. Eine neue von SAVOIRSOCIAL und SASSA im 2024 in Auftrag gegebene Studie liefert umfassende Daten zu allen Arbeitsfeldern und zeigt: Ohne gezielte Massnahmen ist keine Entspannung in Sicht. Olivia Thoenen von SAVOIRSOCIAL präsentiert die Resultate und zeigt die nächsten Schritte auf.Mehr Informationen / Anmeldung |
12. März 2025, 14.00 – 16.30 Uhr, UZH Foundation, Zürich |
Welche Schritte sollten unternommen werden, um bei der Vermögensanlage systematisch vorzugehen und Überraschungen wie unerwartete Verluste oder hohe Gebühren zu vermeiden? Wie können die verschiedenen Aspekte der Anlagestrategie, wie die Auswahl und Gewichtung der Anlagekategorien, interne vs. externe Verwaltung, und die zweckmässige Auswahl und Überwachung von Banken und Vermögensverwaltern, effektiv umgesetzt werden? Dr. Luzius Neubert, PPCmetrics zeigt, wie ein NPO die Anlagestrategie umsetzen kann.Mehr Informationen / Anmeldung |
1. April 2025, 10.00 - 12.00 Uhr online |
Wie können ChatGPT und andere KI-Anwendungen effizient und als Selbstverständlichkeit im Arbeitsalltag und im Team integriert werden? Sophie Hundertmark gibt Nutzungstipps und stellt verschiedene Anwendungen für unsere Zielgruppe vor. Der Anlass findet online statt. Mehr Informationen / Anmeldung |
22. Mai 2025, 13.30 – 16.00 Uhr in Zürich und 17. Juni 2025, 13.30 - 15.00 Uhr online |
ZEWO hat neue Merkblätter veröffentlicht, die Klarheit über das Sammeln und Verbuchen von freien und zweckgebundenen Spenden schaffen. Martina Ziegerer, Geschäftsführerin von ZEWO, zeigt, wie Good Practice umgesetzt werden kann und steht für einen Austausch und Fragen zur Verfügung. Der Anlass findet einmal vor Ort und einmal online statt. Mehr Informationen / Anmeldung |
21. Oktober 2025, 13.00 - 16.00 Uhr Luzern |
Wie entwickle ich einen individuellen KI-Assistenten? Welche Fortschritte und Anwendungen von KI könnten meiner Organisation für eine bessere Produktivität dienen? Dieser Anlass hat zum Ziel, auf einem Basiswissen aufzubauen und schliesslich selber einen digitalen KI-Assistenten bauen zu können.Mehr Informationen / Anmeldung |
6. November 2025, 14.00 – 16.00 Uhr in Luzern |
Was genau erwartet die Revisionsstelle von mir, und wie bereite ich mich optimal darauf vor? Angela Frei, REDI AG und Kathrin Bachmann, Vereinigung St. Michael geben offene Einblicke und zeigen praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung für die externe Revision.Mehr Informationen / Anmeldung |
Anlass 1 mit Spitex Schweiz: 2. Dezember 2025, 09.10 - 12.00 Uhr Luzern und Anlass 2 mit Curaviva: 2. Dezember 2025, 13:10 bis 16.00 Uhr Luzern |
Am 24. November 2024 hat das Stimmvolk EFAS angenommen. Während den nächsten Jahren stellen sich zahlreiche Fragen wie: Wie sieht die Roadmap aus? Wie stellte eine Organisation sicher, dass sie die neuen Anforderungen erfüllt? Welche Auswirkungen hat EFAS auf die Finanzierung der Pflegeleistungen? An der Vormittagsveranstaltung referiert Christina Zweifel von Curaviva für Pflegeorganisationen und an der Nachmittagsveranstaltung Cornelis Kooijman von Spitex Schweiz für Spitex Organisationen.Mehr Informationen / Anmeldung |
Bitte beachten Sie, dass Mitglieder des Vereins NPO Finanzforum Vorrang haben.