Am Nachmittag des 2. September 2020 findet die alljährliche NPO Finanzkonferenz zum Thema Finanzierung als Herausforderung für NPOs statt. Mit dem Keynote Referenten Pierre Alain Schnegg, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor und Regierungspräsident Kanton Bern berichtet eine erfahrene Persönlichkeit aus der Politik über Finanzierungssysteme für...
MehrOptimierung von Finanzprozessen mit einem modernen ERP – ERFA vom 10. Juni und 16. September 2020
Wie kann eine komplexe Organisation mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen einfach strukturiert werden? Wie können Finanzprozesse effizient geführt werden? Und wie können Auswertungen flexibel und zielgruppengerecht zur Verfügung gestellt werden? Philip Bates, Leiter Organisationsentwicklung der Heilsarmee Schweiz und Alexander Hulfeld, Leiter NPO des...
MehrFrohe Festtage
Das NPO Finanzforum wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2020. Wir freuen uns auf ein spannendes, neues Jahr.
MehrJahrbuch der Hilfswerke 2019 – Publikationshinweis
Wie gehen Zewo-zertifizierten Organisationen mit Negativzinsen um? Wie werden Mittel generiert? Und wie unterscheiden sich NPOs mit Auslandfokus in Finanzfragen von anderen? Diese und weitere Fragen zu den Themen Finanzberichterstattung, Finanzmanagement und Vermögensanlage werden im neu erschienenen Jahrbuch der Hilfswerke 2019 unseres Bildungs- und...
MehrWertschöpfungsanalyse – ERFA Rückblick
Die Teilnehmenden der ERFA Wertschöpfungsanalyse für die Public-Affairs-Arbeit von NPOs vom 4. Dezember 2019 erfuhren an mehreren Praxisbeispielen, wie eine Wertschöpfungsanalyse in NPOs exemplarisch umgesetzt werden kann und welchen Nutzen sie als Kommunikationsinstrument bringt. Im ersten Referat zeigte Pius Bernet Inhalt, Ziele und Nutzen...
MehrNachhaltige Finanzanlagen – ERFA Rückblick
Am 5. November trafen sich NPO Finanzfachleute für einen Austausch zum Thema nachhaltige Finanzanlagen. Das Ziel von nachhaltigen Finanzanlagen ist es, eine Wertekongruenz, d.h. eine Übereinstimmung mit den Zielen und Werten der Organisation zu erreichen. Vertreten war ein breites Spektrum an NPOs, was zu einer vielschichtigen Diskussion führte. Dabei...
Mehr