Mit der Umstellung auf die QR Rechnung entfällt die Möglichkeit, nachträglich handschriftlich Vermerke anzubringen. NPO sind für die Zuordnung der Spenden allerdings auf das Anbringen einer Bemerkung angewiesen. Am 31. März stellte Marco Magistris, PostFinance, moderiert von Dominik Heitzmann, UZH Foundation, in einem Webinar die neue Lösung der...
MehrInterna: Berufung Co-Präsidentin Karin Haldimann in FER Fach-Kommission; Vorstellung Birgit van Haltern und René Walser
Berufung in die Fach-Kommission der Swiss GAAP FER Stiftung von Co-Präsidentin Karin Haldimann Wir möchten unserer Co-Präsidentin Karin Haldimann herzlich zu ihrer Berufung (per 01.01.2022) in die Fach-Kommission der Swiss GAAP FER Stiftung gratulieren. Wir wünschen Ihr viel Glück und Erfolg bei Ihren neuen Herausforderungen und freuen uns auf eine...
MehrRückblick ERFA Einkauf & Vergabeverfahren
Viele NPO verfügen über keine eigene Einkaufsorganisation. Dennoch ist das Thema präsent und wichtig. Wie kann auch ohne Einkaufsorganisation ein erfolgreicher Einkaufsprozess stattfinden? Und wie kann auf einfache Art und Weise optimiert werden? Zu diesem Thema richtet Daniel Boller, CFO Spitex Zürich Limmat AG, zwei Anlässe zusammen mit Bastian...
MehrAnlass bei der PostFinance zur Liquiditätsbewirtschaftung im Negativzinsumfeld für NPO
Im Jahr 2015 führte Nationalbank Negativzinsen ein. Nun sind auch die NPO davon betroffen. Weshalb werden die Negativzinsen ausgerechnet jetzt weitergegeben? Welche NPO bezahlt in welcher Höhe Negativzinsen und welche Kriterien werden angewendet? Welche Alternativen gibt es für die kurzfristige Liquiditätsbewirtschaftung? Am 9. November 2021 lud...
MehrRückblick ERFA «Fondsrechnungslegung» vom 21 & 27. Oktober 2021
Beinahe alle NPO verfügen über Fonds. Die buchhalterisch korrekte Abbildung der Fonds ist eine komplexe Materie, wodurch ein grosser Bedarf für einen Austausch entsteht, wie die grosse Teilnehmerzahl gezeigt hat. Dieser Erfahrungsaustausch fand am 21. und 27. Oktober mit den Referierenden Dr. Beatrice Meyer, Dozentin Accounting, Controlling und Auditing an...
MehrRückblick ERFA Controlling System der ambulanten Pflegebeiträge der Stadt Zürich
Die Spitex Restfinanzierungsbeiträge der Stadt Zürich sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Gleichzeitig hat sich die Anzahl kommerzieller und freiberuflicher Leistungserbringer KLV in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Im Jahr 2021 hat die Stadt Zürich deshalb ein neues Controlling entwickelt und eingeführt mit dem Ziel, ein...
Mehr