Jahrbuch der Hilfswerke 2019 – Publikationshinweis

von am 12. Dezember 2019 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahrbuch der Hilfswerke 2019 – Publikationshinweis

Jahrbuch der Hilfswerke 2019 – Publikationshinweis

Wie gehen Zewo-zertifizierten Organisationen mit Negativzinsen um? Wie werden Mittel generiert? Und wie unterscheiden sich NPOs mit Auslandfokus in Finanzfragen von anderen? Diese und weitere Fragen zu den Themen Finanzberichterstattung, Finanzmanagement und Vermögensanlage werden im neu erschienenen Jahrbuch der Hilfswerke 2019 unseres Bildungs- und Verbandspartners CEPS beantwortet. Die Ausgabe steht auf der CEPS-Webseite kostenlos als Download zur...

mehr

Wertschöpfungsanalyse – ERFA Rückblick

von am 06. Dezember 2019 in Allgemein, Fachartikel | Kommentare deaktiviert für Wertschöpfungsanalyse – ERFA Rückblick

Wertschöpfungsanalyse – ERFA Rückblick

Die Teilnehmenden der ERFA Wertschöpfungsanalyse für die Public-Affairs-Arbeit von NPOs vom 4. Dezember 2019 erfuhren an mehreren Praxisbeispielen, wie eine Wertschöpfungsanalyse in NPOs exemplarisch umgesetzt werden kann und welchen Nutzen sie als Kommunikationsinstrument bringt. Im ersten Referat zeigte Pius Bernet Inhalt, Ziele und Nutzen der Wertschöpfungsanalyse bei der Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG). Im Anschluss erläuterte Marianne Bugmann, wie und warum eine Wertschöpfungsanalyse im Kultur- und Kongresszentrum KKL implementiert...

mehr

Nachhaltige Finanzanlagen – ERFA Rückblick

von am 07. November 2019 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Finanzanlagen – ERFA Rückblick

Nachhaltige Finanzanlagen – ERFA Rückblick

Am 5. November trafen sich NPO Finanzfachleute für einen Austausch zum Thema nachhaltige Finanzanlagen. Das Ziel von nachhaltigen Finanzanlagen ist es, eine Wertekongruenz, d.h. eine Übereinstimmung mit den Zielen und Werten der Organisation zu erreichen. Vertreten war ein breites Spektrum an NPOs, was zu einer vielschichtigen Diskussion führte. Dabei wurden u.a. die Themen Kriterien zum Ausschluss von Investments je nach Organisationszweck und der Einfluss des Investitionsvolumens diskutiert. Gastgeber Markus Schwingruber, Leiter Finanzen...

mehr

Digitales Controlling in Alters- und Pflegeheimen – ERFA Rückblick

von am 31. Oktober 2019 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Digitales Controlling in Alters- und Pflegeheimen – ERFA Rückblick

Digitales Controlling in Alters- und Pflegeheimen – ERFA Rückblick

Am 29. Oktober erfuhren Finanzfachleute und Geschäftsführer von Alters- und Pflegezentren am Beispiel des Zentrums Eymatt in Nottwil, wie ein digitales Controlling umgesetzt werden kann. Die Referentin Esther Zihlmann, Leiterin Finanzen und Administration, Zentrum Eymatt führte die Teilnehmenden Live durch das neu entwickelte Informationsportal und zeigte auf, welcher Fortschritt damit erreicht werden konnte. Die Begrüssung und Informationen zur Ausgangslage erhielten die Teilnehmenden von der Geschäftsleiterin Hélène Hunziker. Das Zentrum...

mehr

Quersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen – ERFA vom 12. März 2020

von am 31. Oktober 2019 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Quersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen – ERFA vom 12. März 2020

Quersubventionierung in Alters- und Pflegeheimen – ERFA vom 12. März 2020

Nach den Negativschlagzeilen in der Presse forderte im Dezember 2018 der Preisüberwacher von den Kantonen eine einheitliche Methode zur Kostenermittlung bei den Alters- und Pflegheimen. Nur die Pflegeheime zu kritisieren, ist jedoch zu einseitig betrachtet. In vielen Kantonen wurden die Anforderungen an die Heime erhöht (z.B. Personalvorschriften, Ausbildungspflicht, etc.). Noldi Hess berichtet mit seinem grossen Erfahrungsschatz aus seiner beruflichen Tätigkeit als ehemaliger Heimleiter, als betriebswirtschaftlicher Berater und als...

mehr

NPO Finanzkonferenz 2019: Impressionen und Rückblick

von am 05. September 2019 in Allgemein, NPO Finanzkonferenz, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für NPO Finanzkonferenz 2019: Impressionen und Rückblick

NPO Finanzkonferenz 2019: Impressionen und Rückblick

Am 4. September 2019 tauschten sich NPO Finanzfachleute zum Thema Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln in NPOs in Rotkreuz aus. Rund 110 Teilnehmer deckten die Bereiche Heime & Werkstätten, In- & Auslandshilfe, Spitex, Kultur, Stiftungen, Pflegeheime und weitere ab. Das Programm vermochte den vielfältigen Interessen und Bedürfnissen gerecht werden. Die engagierten Gespräche offenbarten eine hohe Diversität und doch einen gemeinsamen Grundtenor. Begrüssung durch Pius Bernet, Präsident NPO Finanzforum Startreferat Ständerat Hans...

mehr

Wertschöpfungsanalyse für die Public-Affairs-Arbeit von NPOs – ERFA vom 4. Dezember 2019

von am 02. September 2019 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wertschöpfungsanalyse für die Public-Affairs-Arbeit von NPOs – ERFA vom 4. Dezember 2019

Wertschöpfungsanalyse für die Public-Affairs-Arbeit von NPOs – ERFA vom 4. Dezember 2019

Von vielen NPOs wird erwartet, mit konkreten Zahlen zum Nutzen der Dienstleistung die Unterstützungsbeiträge zu rechtfertigen. Eine Möglichkeit, den volkswirtschaftlichen Nutzen zu messen, ist die Wertschöpfungsanalyse. Wie diese für die Public-Affairs-Arbeit genutzt werden kann, wird an der ERFA vom 4. Dezember 2019 im Kunstmuseum Luzern diskutiert. Marianne Bugmann, CFO, Kultur- und Kongresszentrum Luzern und Pius Bernet, Direktor  der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern, berichten aus ihren Erfahrungen und tauschen sich mit den...

mehr

Der Jahresbericht 2018/19 ist veröffentlicht

von am 30. August 2019 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Jahresbericht 2018/19 ist veröffentlicht

Der Jahresbericht 2018/19 ist veröffentlicht

Der Jahresbericht des NPO Finanzforums zum im Juni 2019 abgeschlossenen Vereinsjahr ist veröffentlicht. Im 15-seitigen Jahresbericht sind alle Aktivitäten, die im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben, die anstehenden Aktivitäten, sämtliche Informationen zur Governance sowie die Jahresrechnung mit Budget und Revisionsbericht zu entnehmen.

mehr

Wir sind umgezogen

von am 27. August 2019 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind umgezogen

Wir sind umgezogen

Das NPO Finanzforum hat eine neue Adresse: NPO Finanzforum Suurstoffi 1 CH-6343 Rotkreuz Telefon und E-Mail bleiben wie bisher. Tel.: +41 41 757 67 08 E-Mail: info@npofinanzforum.ch

mehr

Risikomanagement für NPOs – ERFA Rückblick

von am 11. Juni 2019 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Risikomanagement für NPOs – ERFA Rückblick

Risikomanagement für NPOs – ERFA Rückblick

Am 6. Juni und 29. August 2019 stellten sich NPO Finanzfachleute der Frage, wie sie in ihrer NPO effektiv ein grössenadäquates Risikomanagement führen können. Im Referat von Franziska Bigler, Verantwortliche Compliance der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhielten die teilnehmenden NPOs ein sehr konkretes Beispiel, wie der Risikomanagementprozess in der Praxis umgesetzt werden kann. Dabei stellt sich die Gruppe u.a. der Herausforderung zu entscheiden, wie viele Risiken der Geschäftsleitung kommuniziert werden, um einen möglichst grossen...

mehr