Die MWST-Sätze werden per 1.1.2024 erhöht. Am ERFA-Anlass vom 21. September 2023 trafen sich NPO Organisationen, um sich dazu auszutauschen und um von der NPO-Spezialistin Nicole Reize und dem MWST-Experten Marc Oliver Müller von Balmer-Etienne über die wichtigsten Massnahmen, Stolpersteine und Optimierungen zu erfahren. Anhand von konkreten Beispielen...
MehrPersonalbedarfsplanung unter Berücksichtigung der BESA/RAI-Einstufung – Rückblick
Personalbedarfsplanung muss in der heutigen Zeit, in der Agilität und Schnelllebigkeit eine Tatsache ist, dynamisch und zugleich effizient gestaltet werden. Vor allem auch in Alters- und Pflegeheimen ist dieses Thema hochrelevant. Neben der Planung auf Grundlage der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) sind unterstützende Tools für eine dynamische...
MehrNPO Finanzkonferenz 2023 – Rückblick
Am 31. August 2023 fand die siebte NPO Finanzkonferenz zum Thema «Aktuelles aus Recht und Finanzen» an der Hochschule Luzern in Rotkreuz statt. Das Programm umfasste eine Übersicht zur wirtschaftlichen Lage, eine Auseinandersetzung mit den rechtlichen Neuerungen für NPO, zum Datenschutz und zum Beschaffungswesen sowie wertvolle und humoristische Inputs zu...
MehrDer Jahresbericht zum Vereinsjahr 22/23 ist veröffentlicht
Der Jahresbericht des NPO Finanzforums zum im Juni 2023 abgeschlossenen Vereinsjahr ist veröffentlicht. Im 16-seitigen Jahresbericht sind alle Aktivitäten, die im vergangenen Vereinsjahr stattgefunden haben, die anstehenden Aktivitäten, sämtliche Informationen zur Governance sowie die Jahresrechnung mit Budget und Revisionsbericht zu...
MehrSwiss GAAP Fer 28, Zuwendungen der öffentlichen Hand: Veranstaltungshinweis vom 27. Oktober und 3. November
Per 1.1.2024 tritt die neue Fachempfehlung Swiss GAAP FER 28 in Kraft. Sie behandelt den Ausweis von Zuwendungen der öffentlichen Hand und enthält Regelungen zum Ansatz, der Bewertung, dem Ausweis, Rückzahlungsverpflichtungen, der Darstellung in der Geldflussrechnung und zu Offenlegungen in Bezug auf Zuwendungen der öffentlichen Hand. Daraus ergeben sich...
MehrMitgliederanlass: Digitale Alterswohnungen bei SAW
Wir führen ein neues Format ausschliesslich für Mitglieder ein: die Mitgliederanlässe. Ziel ist es, insbesondere den persönlichen Austausch zu fördern. Dies machen wir beispielsweise Führungen, einem gemeinsamen Essen oder ähnlichen Formaten. Teilnehmen können ausschliesslich unsere Mitglieder. Den ersten Mitgliederanlass führen wir am 30. November 2023...
Mehr