Der diesjährige Mitgliederanlass führte uns zur Rega, wo wir von Christian Deiss, Leiter Finanzen & Administration der Rega, willkommen geheissen wurden. In seinem einführenden Referat gewährte er uns spannende Einblicke in die beeindruckende Organisation und operative Struktur der Rega. Mit 14 Basen, 21 Helikoptern und drei Jets erfordert der Betrieb nicht nur spezialisierte Mitarbeitende, sondern auch fortlaufende Investitionen. Gerade erst wurden neue Helikopter mit fünf Rotorblättern beschafft, die nun den Dienst aufnehmen. Dank der Unterstützung von 3,64 Millionen Gönnerinnen und Gönnern, die den Grossteil der Finanzierung übernehmen, ist dieses erstklassiges Rettungswesen möglich.
Wir erfuhren ausserdem von den Abschreibungsprozessen der Fluggeräte, den Herausforderungen der Ersatzteilbeschaffung angesichts globaler Handelsbedingungen sowie den Faktoren, die bei der Verrechnung der Einsätze eine Rolle spielen.
Der anschliessende Rundgang, geleitet von einem spezialisierten Helikoptermechaniker, führte uns in die faszinierende Welt der Rega-Jets und -Helikopter, wobei selbst wir Finanzfachleute etwas Technisches mitnehmen konnten. Eine Einsatzleiterin zeigte uns zudem die Einsatzzentrale und vermittelte , was diese beeindruckende Arbeit erfordert und wie eine Rettung effizient organisiert wird.
Unser herzlichster Dank gilt Christian Deiss und seinem engagierten Team für diesen fesselnden Einblick in die Welt der Rega!