CFO Kompetenzen für eine zukunftsorientierte NPO

4. September 2025 ab 13:15 Uhr in Rotkreuz, Zug

Hier geht’s zur Anmeldung

 

Angesichts des rasanten Wandels in der Finanzwelt müssen CFOs von Nonprofit-Organisationen ihre etablierten Ansätze kontinuierlich anpassen, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Ob durch den gezielten Einsatz von KI, ein tieferes Verständnis von Fundraisingkennzahlen oder den Einsatz moderner Kollaborationstools: CFOs prägen die strategische Ausrichtung und die Effizienz von NPOs.

Diesen und weiteren Themen widmen wir uns an der NPO Finanzkonferenz 2025. Wir freuen uns, Ihnen das Programm vorzustellen. Die Konferenz bietet eine Mischung aus informativen Referaten, Erfahrungsaustausch und ein gutes Umfeld zum Netzwerken.

Keynote Speaker

Prof. Dr. Georg von Schnurbein

Professor für Stiftungsmanagement und Gründungsdirektor des CEPS

Center of Philanthropy Studies, Universität Basel

Referentinnen und Referent der ERFA-Sessions

  • Liliane Egli, asm Fundraising
  • Pascal Lüchinger, Customize
  • Dominique Meier, Epi-Suisse
  • Denise Richard, Microsoft

Programm (Konferenzflyer)

12:45Eintreffen und Empfang
13:15Begrüssung und Vorstellung des NPO Finanzforums
Birgit van Haltern, Co-Präsidentin NPO Finanzforum, Stiftung Wagenerhof
13:20NPO-Finanzen zwischen Mission und Markt
mit anschliessender Fragerunde

Key-Note-Referat: Georg von Schnurbein, CEPS Universität Basel
14:00Transfer
14:15ERFA 1: KI und ERP im Einklang: Effizienz steigern, falsche Erwartungen vermeiden

Referat: Pascal Lüchinger, Customize
Moderation: Nicole Reize, Balmer-Etienne
14:15ERFA 2: Fundraisingzahlen entschlüsselt – Was KPIs aussagen. Und was nicht.

Referat: Liliane Eggli, asm Fundraising und Dominique Meier, Epi-Suisse
Moderation: Hansjörg Schmidt, Zürcher Kantonalbank
14:15ERFA 3: Moderne Kollaborationstools und die Chancen von KI

Referat: Denise Richard, Microsoft
Moderation: Paul Berchtold, Verlingue
15:15Pause
15:45Zweite Durchführung der ERFA-Sessions 1 – 3 mit Abschluss
17:00Networking-Apéro

Anmeldung

Hier geht’s zur Anmeldung der Konferenz und Vereinsversammlung

Herzlichen Dank an unsere Gönner!